V 1.1 | 03. 2023
Fotograf | John Imboden |
Bildrechte:
– John Imboden
Aufnahme Jahr:
– 03. 2023
– 03. 2022
–
Version:
– Version: v 1.1 | 2023
– Version: v 1.0 | 2022
Ranking:
– 5
CMOS-Sensor Color:
RGB: 9’120s| LeN
RGB: 1’980s |LeX
RGB: Total 11’100s
Filter:
– Filter: Optolong L-eNhance
– Filter: Optolong L-eXtreme
–
LIGHTS:
– Belichtungszeit: 76x120s | LeN
– Belichtungszeit: 11x180s | LeX
– CMOS Temp.: -10°C
– GAIN.: 120 / 30
– Code: SC-8_2m
Bortle-Skala:
– 18.85 mag/arcsec2
– Bortle: 7
– STW-City
NGC-4631 | C-032
Galaxie:
– Balken Spiralgalaxie
Sternbild:
– Jagdhund
Name:
– Wal Galaxie | Herings Galaxie
Entfernung:
– 28’000’000 Lj.
Koordinaten: J2000
– Rektaszension: 12h 42m 08.0s
– Deklination: +32° 32′ 29″
Magnitude:
– 9.0 mag/arcmin2
Bew.: T-3
Pre-Prozess |
WBPP v 2.x
– Weighted Batch Preprocessing Pixinsigh
Post-Prozess |
Pixinsigh v 1.8
– Pleiades Astrophoto S.L.
– RC-Astro
Bildbearbeitung:
– Affinity v 1.1
Teleskop:
Celestron EDGE HD 8
Reflektor:
– Reducer: –
– Brennweite: 2032mm
– Öffnung: 203mm
– Öffnungverh.: F/10
– Auflössung: Rayleight =0.69 arcsec. | Dawes =0.57arcsec.
Montierung:
Celestron CGX
– Nutzlast: 25Kg
– Nachführung: OAG und Leitrohr 500mm | ASI29mm | Pixel 2.9µm | ST-4
– Smart-Controller: DewHeater | Power-Controller | USB3-Hub
– SkySync: GPS-Modul
– StarSense: Auto-Alignment
Kamera:
ZWO ASI294mc Pro
– CMOS IMC492 LLJ
– Sensor: 19.1mm x 13.0mm | „/“ 23.2mm
– Pixel: 4.63µm
– ACD: 14 bit
– Auflössung: 4144 x 2822 px
Astro-Programme:
Steuerung:
– CPWI
Sequencer:
– N.I.N.A Nighttime Imaging ‘N’ Astronomy.
Planetarium:
– Stellarium Astronomie
Gauiding:
– PHD2
Sensoren:
– Tempeatur | Luftfeuchtikeit | Heizung
Gut zu Wissen:
Lightbox
Um die Bildansicht zu vergrössern, ist zunächst auf die entsprechende Katalognummer zu klicken und anschliessend die Lupe in der oberen rechten Ecke zu aktivieren.
NGC-4627:
Begleitgalaxie
Verformung der Wal- Galaxie (Doppel-Galaxien mit Einströmung und Anziehung