Astrofotografie

Via-Lactea | Milchstrasse

Unsere Heimatgalaxie ist eine Balkenspiralgalaxie und unser Sonnensystem befindet sich im Orionarm. Ein Nebenarm zwischen den Spiralarmen von Perseus (aussen) und Sagittarius (innen). Von unserem Standort in Richtung Zentrum (Bulge) sind es ca. 25’000 Lj. Um das Zentrum zu umrunden, benötigt man ca. 230 Millionen Jahre. In den Nachtmonaten August bis September sehen wir auf der Nordhalbkugel zwei Spiralarme, die senkrecht zum Horizont stehen. Der Blick auf unser Schwarzes Loch Sagittarius A im Zentrum ist uns verwehrt, wir sehen zwar die Bulge, die Masse, die sich um das Zentrum befindet..

Für die nächtliche Landschaftsfotografie ist unsere Via Lactea ein spektakuläres Motiv, und zu allen Jahreszeiten lohnt es sich, den Himmel zu beobachten und zu fotografieren, vor allem wenn die Meteorströme wie Perseiden, Quadrantiden, Lyriden, Arietiden, Orioniden, Leoniden, Geminiden und Ursiden in Sicht sind..

Deep sky Object | by joim
Foto
by joim
Via-Lactea
Milchstrasse

Via Lactea

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Orion

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Römische Ruine

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Saturn | Jupiter

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Saturn | Jupiter

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Via Lactea

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Saturn | Jupiter

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Via Lactea

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Sternenhimmel

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Via Lactea

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

La Luna

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Mars
Orion

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Saturn | Jupiter

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Saturn | Jupiter

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

La Luna

Nacht Landschaft
Fotografie
Foto
by joim

Ursa Major

Nacht Landschaft
Fotografie